/
Base64-String von einer Datei erzeugen
Base64-String von einer Datei erzeugen
WMS 1.1.4
Mit dieser Aktivität lassen sich die Binärdaten einer Datei in einen Base64-String konvertieren. Ein Base64 codierter String ist z.B. erforderlich, wenn Binärdaten per HTTP-Request an eine API gesendet werden sollen.
Inhalt
- 1 Eigenschaften
- 1.1 Eingabe
- 1.2 Ausgabe
- 1.3 Fehlermeldungen
- 2 Verwandte Themen
Eigenschaften
Eingabe
Name | Beschreibung | Datentyp | Erforderlich |
---|---|---|---|
Verzeichnis | Verzeichnis, in dem die zu konvertierende Datei liegt. | String | |
Dateiname | Name der Datei, die in einen Base64-String konvertiert werden soll. | String |
Ausgabe
Name | Beschreibung | Datentyp |
---|---|---|
Base64-String | Zeichenfolge, welche die Binärdaten der Datei als Base64 codierten String enthält. | String |
Fehlermeldungen
Beschreibung | Fehlercode | Datentyp (Exception) |
---|---|---|
Die Datei "{0}" existiert nicht. | 11101 | |
Der Zugriff auf das Verzeichnis "{0}" ist Ihrem Mandanten nicht erlaubt. | 11000 |
Verwandte Themen
Dateien
Related content
Base64-String als Datei speichern
Base64-String als Datei speichern
More like this
Textdatei schreiben
Textdatei schreiben
More like this
Ressource aktualisieren
Ressource aktualisieren
More like this
Dokument herunterladen (WMS)
Dokument herunterladen (WMS)
More like this
Textdatei auslesen
Textdatei auslesen
More like this
Dateiinformationen auslesen
Dateiinformationen auslesen
More like this