DMS Vorlagen (DMS Preset Console)
status:DMS 7.1.0
Die “DmsPresetConsole” ist ein Kommandozeilenprogramm, um Stammdaten aus einer bestehenden DMS-Installation zu exportieren und auf anderen Neuinstallationen zu importieren.
Beim Export werden immer alle von uns festgelegten Stammdaten exportiert. Es kann nicht ausgewählt werden, welche der Stammdaten exportiert werden sollen.
Ebenso werden beim Import immer alle in der erstellten Vorlage enthaltenen Stammdaten importiert.
Download der Anwendung: https://download.accantum.de/dms/tools/DmsPresetConsole.zip
Die Erstellung und Verwendung von Vorlagen ist ab Version 7.1.0 möglich.
Übersicht der Befehle
Öffnen Sie eine Console (z.B. das Windows Terminal) im Verzeichnis der DmsPresetConsole.exe.
Befehle | Beschreibung |
---|---|
.\DmsPresetConsole.exe import | Importiert eine DMS-Vorlage in die Datenbank. |
.\DmsPresetConsole.exe export | Exportiert eine DMS-Vorlage aus einer Datenbank. |
.\DmsPresetConsole.exe help | Zeigt eine Beschreibung der verfügbaren Befehle an. Mit “import --help” oder “export--help“ können Sie Beschreibungen zu den notwendigen Parametern einsehen |
.\DmsPresetConsole.exe --version | Gibt die Version der DmsPresetConsole aus. |
Export
Um den Export der Daten aus einer Datenbank durchzuführen, sind der Name, der Autor und eine Datenbankverbindung nötig.
Beispiel mit Windows Authentifizierung
./DmsPresetConsole.exe export
--author "<enter name here>"
--host "<enter db server here>"
--database "<enter dms db name here>"
--windows-authentication
--trust-server-certificate
--name "my first dms template"
--description "my first dms template"
Beispiel mit Benutzer Authentifizierung
./DmsPresetConsole.exe export
--author "<enter name here>"
--host "<enter db server here>"
--database "<enter dms db name here>"
--user "<enter db user name with read access here>"
--password "<enter user password here>"
--trust-server-certificate
--name "my first dms template"
--description "my first dms template"
Parameter
Name | Beschreibung |
---|---|
-p, --path | Verzeichnis, in welches der Export geschrieben werden soll. Wenn nicht angegeben wird in das aktuelle Verzeichnis geschrieben, (optional) |
-n, --name | Dateiname der zu erstellenden Vorlage. (erforderlich) |
-d, --description | Beschreibung der zu erstellenden Vorlage, (optional) |
-a, --author | Autor, in dessen Name die Vorlage erstellt wird (erforderlich) |
--host | Name des Datenbank-Servers (erforderlich) |
--database | Name der DMS-Datenbank (erforderlich) |
--user | Benutzer für den Datenbank-Benutzer. Benötigt Leseberechtigung. |
--password | Passwort des Datenbank-Benutzers. |
--ssl | (Default: true) Kennzeichen, ob SSL für die Datenbankverbindung verwendet werden soll. |
--windows-authentication | (Default: false) Kennzeichen, ob für die Datenbank-Verbindung die Windows Authentication verwendet werden soll. Dann ist die Angabe eines Passworts nicht notwendig. |
--trust-server-certificate | (Default: false) Vertrauen Sie einem unbekannten Server-Zertifikat nur, wenn Sie sich sicher sind. |
--help | Ruft die Hilfe zum Export auf |
Meldungen während des Exports
Bei Ausführung des Exports werden Ihnen Hinweise zu inkonsistenten Daten angezeigt, z.B. wenn eine Suchverlage auf ein gelöschtes Attribut verweist und eine Gruppe in einer Aufgabe nicht gefunden wurde.
Import
Die Verwendung der Vorlagen ist für Neuinstallation und nicht bei bestehenden Datenbanken gedacht.
Der Import funktioniert daher nur, solange keine Dokumente in der Datenbank vorhanden sind.
Der Import der Vorlagen wird mit dem DMS Installer vorgenommen. Dort können Sie eine Ihrer Export-Dateien einspielen.
Der Import kann neben dem DMS Installer auch über die Console gestartet werden. Dazu muss die Datenbank-Verbindung und die Datei angegeben werden.
Beispiel für Import
./DmsPresetConsole.exe import
--host "<enter database server here>"
--database "<enter dms database name here>"
--windows-authentication
--trust-server-certificate
--file ".\my_dms_preset_file.dmsexport"
Inhalt einer Vorlage
Übersicht der in der Vorlage enthaltenen Daten:
Ordner-Struktur
Benutzerverwaltung
Gruppen
Nicht enthalten: Benutzer
Ordner-Berechtigungen (für Gruppen)
Dokumenteigenschaften
Attribute
Kategorien
Stempel
Notizen
Ablagevorlagen
Capture
Erfassungsvorlagen
COG (Organisationsgruppen)
Analyse
Analyseregeln
Nicht enthalten: E-Mail Regeln
Scanverzeichnisse
OCR-Vorlagen
Stylesheets
Workflows
Suchvorlagen
Weitere Templates
DropZone
Office AddIn
Vorlagen für Benutzereinstellungen in der WebUI
Einstellungen:
Export-Pfade
MS Teams Kanäle (ohne Webhook)
Nicht enthalten: SMTP-Konto
Parameter:
Persönliche Ordner: Alle Einstellungen
Binärdaten: Alle Einstellungen
OCR: Alle Einstellungen
Nicht enthalten: AD-Import Einstellungen
Passwortrichtlinien: Alle Einstellungen
Dokumenterfassung: Alle Einstellungen
Dokument-Sperre: Alle Einstellungen
Sonstiges: Alles außer Archive-URL
Nicht exportiert werden: Benutzer, Berechtigungen für Benutzer, SMTP-Einstellungen, Web-Hooks in Teams-Kanälen, E-Mail-Regeln, Parameter für AD-Import und die Archiv-URL und gelöschte Stammdaten. Des Weiteren werden nur globale und keine persönlichen Suchvorlagen exportiert.